Spritzenaufnahme und -platzierung: Ein Paradigmenwechsel im Umgang mit Medikamenten
Das Pick & Place für Spritzen System von Devomech Solutions automatisiert die Handhabung und Befüllung von Spritzen mit Roboterarmen und fortschrittlicher Bewegungssteuerung und gewährleistet so die Integrität des Medikaments.
Innovatives Design und
Entwicklungs prozess
Die Gestaltung und Entwicklung umfasst den folgenden Prozess.
-
Kapazitätsdesign – verschiedene Größen
-
Bewegungssteuerung
-
Kühlsystem
-
Integration von SHT31-Feuchtigkeitssensoren
-
Benutzeroberfläche
-
Materialwahl
-
CAD-Modellierung
-
Kompatibilität des Elektronikdesigns
-
Firmware & App
-
Prototyp entwickeln
-
Controller-Upgrade
-
Präzise Überwachung von Spritzen
Ingenieurherausforderungen:
Wie wir sie überwunden haben?
Herausforderungen in Design, Leistung und Integration mit
innovativen Lösungen und optimierter Technik gemeistert.
innovativen Lösungen und optimierter Technik gemeistert.
Controller-Auswahl
Für zusätzliche Funktionen war aufgrund der begrenzten Pins auf Arduino Uno ein Upgrade auf Mega erforderlich.
Treiberoptimierung
Umstellung von A4988 auf TB6600 für eine bessere Stromhandhabung und einen reibungsloseren Betrieb.
Aktuatorleistung
Von L298 auf BTS 43A aufgerüstet, um schwerere Lasten zu unterstützen.
Optimierung des Kühlsystems
Verbessertes Temperaturmanagement mit Peltier-Modulen und wasserbasierter Kühlung.
Prototyp Entwicklung
Das Syringe Pick and Place wurde sorgfältig entwickelt, um das konzeptionelle Design zum Leben zu erwecken und gleichzeitig praktische Funktionalität und Leistung sicherzustellen.
Integrationsphase
Integrierte Servomotoren, 3D-gedruckte Komponenten und ein Mikrocontroller für präzise Spritzenhandhabung.
Testphase
Gewährleistet genaues Aufnehmen, Platzieren und Wiederholbarkeit unter verschiedenen Bedingungen.
Langfristige Ergebnisse:
Kundenvorteile und Verbesserungen
Die Erforschung neuer Technologien zur Steigerung von Leistung und Effizienz wird weiter vorangetrieben.
-
Verbesserte Effizienz – Doppelte Roboterarme optimieren die Handhabung der Spritze und reduzieren so menschliche Eingriffe und Zeitaufwand.
-
Sicherheit und Compliance – Automatisierte Vorgänge minimieren Kontaminationsrisiken und halten gesetzliche Standards ein.
-
Kosteneffizienz – Automatisierung reduziert Arbeitskosten und Materialverschwendung und führt zu einem besseren ROI.
-
Skalierbarkeit – Das modulare Design ermöglicht einfache Upgrades und umfassendere Anwendungen im Gesundheitswesen.
-
Optimierte Greifer und Portaloptimierung. Der Fokus liegt auf verbesserter Präzision und Energieeffizienz sowie effizienterer Handhabung der Spritze.
-
Erweiterte Stromverteilung ~ Verbesserte Stromstabilität zur Unterstützung zukünftiger Upgrades.
Was unser Kunden sagen über uns?
Wir sind stolz auf unseren außergewöhnlichen Kundenservice und Erlebnisse, die uns von anderen abheben.